ecoturbino hotel+ Wasserfilter Kalkfilter Profi Duschsystem | Volles Duschvergnügen mit Kalkschutz für nachhaltigen Komfort und optische Sauberkeit in Duschen bei halbem Wasserverbrauch | Top Haarschutz
…und das beste: ecoturbino finanziert durch die Wasser- und Energieeinsparung die laufenden Filterwechselkosten durch die Wasserkosten.
Willkommen bei ecoturbino hotel+, dem fortschrittlichsten Wasserspar-Duschsystem auf dem Markt, das speziell für die Anforderungen von Hotels und Privathaushalten entwickelt wurde. Entwickelt in Zusammenarbeit mit riva, kombiniert dieses System erstklassigen Kalkschutz mit beeindruckenden Wasser- und Energieeinsparungen.
Dieses System kombiniert die bewährte Technologie von ecoturbino mit dem hochwertigen Kalkschutz von riva, um Ihnen nicht nur erhebliche Kosteneinsparungen, sondern auch maximalen Komfort und optimale Hygiene zu bieten.
Warum das ecoturbino hotel+ Duschsystem verwenden?
Das ecoturbino hotel+ ist mehr als nur ein Duschsystem – es ist eine Investition in Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Wohlbefinden. Hier sind die Hauptvorteile, die Sie erwarten:
- Bis zu 50% Wasser- und Energieeinsparung: Genießen Sie vollen Duschkomfort bei deutlich reduziertem Verbrauch.
- Integrierter Kalkschutz: Unser Kalkfilter verhindert Ablagerungen und schützt Ihre Sanitärinstallationen. Empfohlen für eine Wasserhärte von bis zu 20 HD.
- Einfache Installation: Passt problemlos in bestehende Duschsysteme.
- Umweltfreundlich: Reduziert CO2-Emissionen und schont wertvolle Wasserressourcen.
Funktionsweise des ecoturbino hotel+ Systems
Die ecoturbino Technologie
Herzstück des Systems ist die einzigartige ecoturbino Technologie. Durch eine spezielle, statische Turbine wird das Wasser in der Turbinen-Kammer mit Luft angereichert, was einen voluminösen und dennoch sparsamen Wasserstrahl erzeugt.
Mit einem Wasserverbrauch von nur 6,5 Litern pro Minute genießen Sie ein luxuriöses Duscherlebnis, ohne Ressourcen zu verschwenden.
Unsere wassersparende Technologie reduziert nicht nur Ihren Verbrauch, sondern verlängert auch die Standzeit des Filters auf bis zu 6 Monate – ein klarer Vorteil für Sie und die Umwelt.
Technische Vorteile des ecoturbino-Systems
- Wasserfluss: 6,5 Liter pro Minute für maximale Effizienz.
- Top Hygiene: Die ecoturbino Entleerfunktion nach jedem Duschen verhindert die Biofilmbildung im Duschkopf.
- Material: Hochwertige, korrosionsbeständige Metalle für Langlebigkeit.
- Garantie: 10 Jahre auf das ecoturbino-System, für Ihre Sicherheit.
Der Sinn eines Kalkfilters: Schutz vor Kalk und vor allem bessere Haarpflege
Ganz Besonders Lange Haare lieben weiches Wasser | Unser BerichtIn Zusammenarbeit mit dem riva Filterhersteller integriert das ecoturbino hotel+ System eine innovative, chemiefreie Kalkschutzlösung, die durch Veränderung der Kalkhaftungseigenschaften Ablagerungen auf Haut, Haaren und Duschausstattung vermindert.
Der Kalk wird pulvrig und lässt sich einfach von Armaturen, Glaswänden und Badobjekten abwischen. Die Lebensdauer Ihrer Sanitärinstallationen und die “Optische Schönheit” Ihres Duschbads wird deutlich verlängert, was auch weniger Renovierungskosten zum Vorteil hat und natürlich auch den täglichen Reinigungsaufwand immens reduziert.
Kalk einfach abwischen statt müheselig entkalken. Das schont natürlich auch die Umwelt, da aggressive Kalk- Reinigungsmittel entfallen.
Vorteile des riva Kalkfilters
- Reduzierte Kalkhaftung: Vermindert Ablagerungen an Duschköpfen, Fliesen und Naturstein.
- Ersatzkartuschen: Einfach austauschbar ohne Werkzeug.
- Wartungsintervalle: Austausch alle 6 Monate für optimale Leistung.
- Filterkapazität: Das Mineralstoffgranulat verfügt über eine Filterleistung von ca. 7000 Litern, abhängig von der Wassereingangsqualität.
Vorteile für Hotels
Für Hotelbetreiber ist das ecoturbino hotel+ eine vielleicht unverzichtbare Lösung.
- Es senkt die Betriebskosten durch geringeren Wasser- und Energieverbrauch
- Schont die optische Duschausstattung durch die Verwendung wenig aggressiver Reinigungsmittel
- Minimiert den Zeitaufwand für Reinigung.
- Gewährleistet für eine konsistente Duschqualität, die Ihre Gäste begeistern wird.
Kalk und Kalkfilter im Wasser: Ein umfassender Bericht
Kalk, chemisch bekannt als Calciumcarbonat, ist ein natürlicher Bestandteil des Wassers, der aus Mineralien in der Erdkruste stammt. Obwohl Kalk im Trinkwasser gesundheitlich unbedenklich ist und sogar wertvolle Mineralien wie Calcium und Magnesium liefert, kann er in Haushalten und Industrieanlagen erhebliche Probleme verursachen. Dieser Bericht beleuchtet die Auswirkungen von Kalk im Wasser, die Funktionsweise von Kalkfiltern, deren Vorteile sowie die Bedeutung dieser Technologie für den Alltag.
1. Was ist Kalk und wie entsteht er im Wasser?
Kalk entsteht, wenn sich Calcium- und Magnesiumionen im Wasser mit Carbonat verbinden. Diese Mineralien lösen sich aus Gesteinen wie Kalkstein und Dolomit und gelangen in das Grundwasser. Die Konzentration dieser Mineralien bestimmt die Wasserhärte, die in deutschen Härtegraden (°dH) gemessen wird:
- Weiches Wasser: < 8,4° dH
- Mittleres Wasser: 8,4 – 14° dH
- Hartes Wasser: > 14° dH
In Regionen mit hartem Wasser, wie München oder Berlin, sind Kalkprobleme besonders ausgeprägt. Die Wasserhärte kann bei lokalen Wasserwerken oder auf Plattformen wie Wasserhärte.net abgefragt werden.
2. Probleme durch Kalk im Wasser
Obwohl Kalk im Trinkwasser gesundheitlich unbedenklich ist, führt er zu mehreren Problemen:
- Ablagerungen in Rohren und Geräten: Kalk setzt sich in Wasserleitungen, Boilern, Waschmaschinen und Kaffeemaschinen ab, was Verstopfungen und ineffizienten Betrieb verursacht. Dies erhöht den Energieverbrauch und verkürzt die Lebensdauer der Geräte.
- Verstopfte Duschköpfe und Armaturen: Kalkablagerungen reduzieren Wasserfluss und -druck, was den Komfort beeinträchtigt.
- Unschöne Flecken: Kalk hinterlässt weiße Flecken auf Geschirr, Gläsern, Fliesen und Naturstein, was häufige Reinigung oder Renovierungen erfordert.
- Haut- und Haarprobleme: Hartes Wasser kann die Haut austrocknen und Haare spröde machen, da es die Wirkung von Seifen und Shampoos mindert.
- Geschmacksbeeinträchtigung: Kalk kann den Geschmack von Wasser, Tee oder Kaffee negativ beeinflussen.
3. Kalkfilter: Funktionsweise und Technologien
Kalkfilter sind Geräte, die Kalk aus dem Wasser entfernen oder seine Auswirkungen minimieren. Es gibt verschiedene Technologien:
- Ionenaustausch: Calcium- und Magnesiumionen werden durch Natriumionen ersetzt, wodurch die Wasserhärte sinkt. Diese Methode ist effektiv, erfordert jedoch regelmäßige Wartung und Salznachfüllung.
- Umkehrosmose: Wasser wird durch eine semipermeable Membran gefiltert, die Kalk und Verunreinigungen zurückhält. Diese Technik ist sehr effektiv, aber teuer und wasserverbrauchsintensiv.
- Chemische Neutralisation: Einige Filter neutralisieren Kalk durch chemische Reaktionen, ohne ihn zu entfernen, was Ablagerungen reduziert, aber die Härte nicht verändert.
- Keramikgranulatfilter: Filter wie der riva-Kalkfilter nutzen eine chemiefreie Keramikgranulatmischung, die Kalk bindet und Ablagerungen verhindert, ohne Mineralien vollständig zu entfernen.
4. Vorteile von Kalkfiltern
Die Nutzung von Kalkfiltern bietet zahlreiche Vorteile:
- Verlängerte Gerätelebensdauer: Weniger Kalkablagerungen verlängern die Lebensdauer von Rohren und Geräten und senken den Wartungsaufwand.
- Energieeinsparung: Kalkfreie Heizsysteme arbeiten effizienter und sparen Energie.
- Verbesserter Geschmack: Der Geschmack von Trinkwasser und Getränken wird verbessert.
- Schonung von Haut und Haaren: Weicheres Wasser schont Haut und Haare und verbessert die Wirkung von Pflegeprodukten.
- Saubere Oberflächen: Weniger Kalk reduziert den Reinigungsaufwand bei Armaturen und Geschirr.
- Umweltschutz: Weniger Reinigungsmittel und Entkalker schonen die Umwelt.
5. Statistiken und Daten zur Wirksamkeit
Studien zeigen, dass Kalkfilter die Wasserhärte deutlich senken können:
- Ionenaustauscher reduzieren die Härte um bis zu 90%.
- Umkehrosmose-Systeme entfernen bis zu 99% des Kalks.
- Keramikgranulatfilter, wie der riva-Filter, verringern Kalkablagerungen um bis zu 80%, ohne Mineralien komplett zu entfernen.
In einem Haushalt mit hartem Wasser (20° dH) kann ein Kalkfilter die Härte auf weiches Wasser (< 8,4° dH) senken, was die genannten Vorteile mit sich bringt.
6. Nachteile und Grenzen von Kalkfiltern
Trotz ihrer Vorteile haben Kalkfilter Einschränkungen:
- Kosten: Anschaffung und Installation können teuer sein, besonders bei Umkehrosmose-Systemen.
- Wartung: Regelmäßige Wartung, wie Kartuschenwechsel oder Salznachfüllung, ist oft nötig.
- Wasserverbrauch: Umkehrosmose erhöht den Wasserverbrauch durch Abwasser und die Betriebskosten.
- Mineralien: Einige Filter entfernen auch nützliche Mineralien, was bei manchen Systemen ein Nachteil sein kann.
7. Fazit
Kalk im Wasser ist ein weit verbreitetes Problem, das Kosten und Unannehmlichkeiten verursacht. Kalkfilter bieten eine effektive Lösung, indem sie die Wasserhärte reduzieren und Ablagerungen verhindern.
Trotz Kosten und Wartungsaufwand überwiegen die Vorteile, besonders in Regionen mit hartem Wasser. Die Wahl des passenden Filters hängt von individuellen Bedürfnissen und Wasserqualität ab.
Eine Investition in Kalkfilter ist sinnvoll, um die Lebensqualität zu steigern und langfristig Kosten zu sparen.
Kosteneinsparungen für Hotels
- Wasser: Bis zu 50% weniger Verbrauch, was bei großen Hotels jährlich Tausende Euro spart.
- Energie: Weniger Warmwasserbedarf reduziert Heizkosten sowie die CO2 Produktion
- Wartung: Weniger Kalkablagerungen bedeuten weniger Reinigungsaufwand und längere Lebensdauer der Duschausstattung.
Nachhaltigkeit und Gästezufriedenheit
- CO2-Reduktion: Ein Hotel mit 100 Zimmern kann bis zu 28.000 kg CO2 pro Jahr einsparen (ecoturbino).
- Umweltfreundlichkeit: Erfüllt ESG- und Nachhaltigkeitsanforderungen, was umweltbewusste Gäste anspricht.
- Komfort: Die Deluxe-Duschbrause sorgt für ein luxuriöses Duscherlebnis ohne Kompromisse.
Vorteile für Privathaushalte
Auch in Privathaushalten überzeugt das ecoturbino hotel+. Es senkt Ihre Nebenkosten, schont die Umwelt und verlängert die Lebensdauer Ihrer Sanitärinstallationen und Duschfliesen. Weniger Kalkablagerungen bedeuten weniger Reinigungsaufwand und eine sauberere Dusche.
Kosteneinsparungen für Privathaushalte
- Wasser: Bis zu 40.000 Liter Einsparung pro Jahr in einem 4-Personen-Haushalt.
- Energie: Niedrigere Strom- oder Gasrechnungen durch weniger Warmwasserverbrauch.
- Wartung: Weniger häufiges Entkalken und reinigen spart Zeit und Geld.
Umweltfreundlichkeit
- CO2-Reduktion: Ein vierköpfiger Haushalt kann etwa 500 kg CO2 jährlich einsparen.
- Wasserschonung: Trägt zur nachhaltigen Nutzung von Wasserressourcen bei.
Wasserfilter ecoturbino plus | Edelstahlgehäuse 1/2" Gewindeanschluss für Wassersparadapter
Wasserfilter ecoturbino plus | Edelstahlgehäuse 1/2" Gewindeanschluss an Duscharmatur
Detail Filtergehäuse mit ecoturbino | einfach an 1/2" Armatur anschrauben
Installation und Wartung
Das ecoturbino hotel+ ist so konzipiert, dass es einfach in bestehende Duschsysteme integriert werden kann. Es wird nach der Mischarmatur installiert, was eine unkomplizierte Nachrüstung ermöglicht. Die Wartung beschränkt sich auf den regelmäßigen Austausch der riva Kalkfilterkartusche (siehe unser Ersatzkartuschen-Abo).
Schritt-für-Schritt-Installation
- Entfernen Sie den Wasserschlauch an der Duscharmatur
- Schrauben Sie statt Duschschlauch den Duschfilter an die Armatur
- Schauben Sie den ecoturbino Adapter an den Duschfilter
- Verbinden Sie nun das System mit dem Duschschlauch + Deluxe-Duschbrause.
Der Wasserfilterwechsel ist ebenso unkompliziert: Nach etwa 4 bis 6 Monaten tauschen Sie die Kartusche einfach aus, und Ihr Wasser bleibt weiterhin sauberer und sicherer. So genießen Sie stets die volle Leistung Ihres Duschsystems ohne großen Aufwand.
Die Kalkfilter verfügt über eine Filterkapazität von ca. 7000 Litern, abhängig von der Wassereingangsqualität.
Wartung des Systems
- ecoturbino-Duschadapter: Wartungsfrei.
- riva Kalkfilter: Ersetzen Sie die Kartusche alle 4-6 Monate für optimale Leistung. Max. Filterkapazität 7000 Liter Wasser.
Vergleich mit anderen Wassersparsystemen
Im Gegensatz zu herkömmlichen Wasserspar-Duschköpfen, die oft den Duschkomfort beeinträchtigen, bietet das ecoturbino hotel+ eine unveränderte Duschqualität. Die innovative Turbinentechnologie sorgt für einen kraftvollen Wasserstrahl, während der integrierte Kalkfilter ein Alleinstellungsmerkmal ist, das viele andere Systeme nicht bieten.
Zertifizierungen und Auszeichnungen
Das ecoturbino-System ist TÜV-zertifiziert und wurde mit dem Hotel Sustainability Award 2024 ausgezeichnet (Hotel Sustainability Award). Diese Anerkennung unterstreicht seine Qualität und Nachhaltigkeit, was es zu einer vertrauenswürdigen Wahl für umweltbewusste Kunden macht.
Fazit
Mit dem ecoturbino hotel+ System investieren Sie in ein kostensparendes, umweltschonendes Produkt, welches höchsten Komfort und reduzierten Reinigungsaufwand bietet. Ob für Ihr Hotel oder Ihren Privathaushalt – dieses Duschsystetm ist die ideale Lösung für moderne, nachhaltige Anforderungen.
Jetzt handeln
Bestellen Sie noch heute das ecoturbino hotel+ und profitieren Sie von einem nachhaltigen, hygienischen und kostensparenden Duschsystem. Mit einer 10-jährigen Funktionsgarantie und einfacher Installation ist es die perfekte Wahl für Ihre Bedürfnisse.
- Verbraucherzentrale – Wasserhärte und Kalkschutz
verbraucherzentrale.de
Erklärt Wasserhärte, Kalkprobleme und wie Duschfilter Kalkablagerungen reduzieren können. - Umweltbundesamt – Wasserqualität und Kalk
umweltbundesamt.de
Informationen zu Kalk in Trinkwasser und Technologien wie Ionentausch für Duschfilter. - Hausjournal – Kalkfilter für Duschen
hausjournal.net
Artikel über Funktionsweise von Kalkfiltern und deren Vorteile für Haut und Sanitäranlagen. - Wasserhaerte.de – Kalkschutz in der Dusche
wasserhaerte.de
Beschreibt, wie Kalkfilter in Duschen funktionieren und welche Technologien gängig sind.
- Sanitärjournal – Technik von Kalkfiltern
sanitaerjournal.de
Fachartikel über Kalkfilter-Technologien wie Aktivkohle und Ionentausch. - Energieleben – Kalkschutz für Duschen
energieleben.at
Tipps zur Vermeidung von Kalkablagerungen in Duschen durch Filter. - Wasser-Wissen – Kalk und Filtertechnik
wasser-wissen.de
Wissensdatenbank über Kalk im Wasser und Einsatz von Duschfiltern.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen