In diesem Beitrag konzentrieren wir uns darauf, wie wir von Anfang an eine bessere Kontrolle รผber den Bakteriengehalt im Wasser erlangen kรถnnen, um den Einsatz aggressiver und umweltschรคdlicher Chemikalien zur Bakterienentfernung zu reduzieren.
Chlordioxid bleibt nach wie vor das am hรคufigsten verwendete Biozid zur Eliminierung von Bakterien im Wasser, einschlieรlich Legionellen. Seine Fรคhigkeit, Biofilme zu zerstรถren, stellt einen รคuรerst wichtigen Aspekt dieser Chemikalie dar. Allerdings dient Chlordioxid ausschlieรlich der Kontrolle und Reduzierung, nicht der Vorbeugung.
Der Schlรผssel bei diesem Thema liegt im Verstรคndnis der Verbindung zwischen Kalkablagerungen, Biofilmen und Legionellen. Auf diese Weise lรคsst sich die Anzahl der Bakterien in Ihrem Wassersys-tem reduzieren, was wiederum den Zeitaufwand und den Chemikalienverbrauch fรผr die Systemwartung minimiert.
Und genau hier kommt der ecoturbino Duschadapter ins Spiel bei hygienisch einwandfreien Duschen im Hotel, Fittnessstudio, Zuhause, im Altersheim, Krankenhaus, usw.
Ein Biofilm besteht aus lebenden Mikroorganismen, wie zum Beispiel Bakterien, die sich in einer Kolonie oder Gemeinschaft ansiedeln und vermehren.
Die Bildung eines Biofilms tritt auf, wenn bestimmte Mikroorganismen, wie einige Bakterienarten, in einer feuchten Umgebung an der Oberflรคche eines Objekts haften und mit der Vermehrung beginnen.
Diese Mikroorganismen binden sich an die Oberflรคche des Objekts, indem sie eine klebrige, schmierige Substanz absondern.
Legionellen sind Bakterien, die die Legionรคrskrankheit verursachen kรถnnen, eine schwere und potenziell lebensbedrohliche Art der Lungenentzรผndung.
Die รbertragung der Legionรคrskrankheit auf Menschen erfolgt durch das Einatmen von winzigen Wassertrรถpfchen (Aerosolen), die in der Luft schweben und Legionellen enthalten. Die Infektion tritt auf, wenn diese Wassertrรถpfchen in die Lunge gelangen.
Die Legionella pneumophila war die erste einer groรen und wachsenden Gruppe verwandter Bakterienarten, der Legionellen, die entdeckt worden war. Heute kennt man 48 Arten und 70 Untergruppen.
รber die Hรคufigkeit von Legionellen gibt es verschiedene Angaben. Allgemein sind sie in Warmwassersystemen wesentlich hรคufiger anzutreffen. Es wird jedoch vermutet, dass die Hรคufigkeit von Legionellen in Warmwassersystemen in den letzten Jahren abgenommen hat.
Voraussichtlich wird die Zahl weiter sinken, da das Problembewusstsein wรคchst sowie zunehmend sanitรคrtechnische Maรnahmen ergriffen werden. Das bedeutet, dass die ergriffenen Maรnahmen offensichtlich durchaus effektiv sind und die Zahl der Keime im Wasser minimieren. Das Verzichten auf sie gilt als Nachlรคssigkeit.
Die optimalen Lebensbedingungen fรผr Legionellen sind:
Auswirkungen der verschiedenen Temperaturbereiche auf die Vermehrung der Legionellen:
Temperaturbereich | Wirkung auf die Vermehrungsrate |
bis 20 ยฐC | sehr langsame Vermehrung |
ab 20 ยฐC | Vermehrungsrate steigt |
30 ยฐC bis 45 ยฐC | optimale Vermehrung, Verdoppelung bei 36 ยฐC in nur etwa 3 Stunden bei gutem Nรคhrstoffangebot, 22โ72 Stunden bei geringem Nรคhrstoffangebot. |
ab 50 ยฐC | kaum noch Vermehrung |
ab 55 ยฐC | keine Vermehrung mehr mรถglich, Abtรถtung nach 6 Stunden |
ab 60 ยฐC | Abtรถtung der Legionellen innerhalb ca. 30 Minuten |
ab 65 ยฐC | Abtรถtung innerhalb 2 Minuten |
ab 70 ยฐC | Abtรถtung innerhalb Sekunden |
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Kalkablagerungen, Biofilm und Legionellen?
Dort, wo Kalkablagerungen aufgrund der Ausfรคllung von Mineralien in hartem Wasser und deren Anhaftung an Oberflรคchen entstanden sind, entsteht ein optimaler Nรคhrboden fรผr Bakterien.
Die Hauptfaktoren, die das Wachstum von Legionellen besonders begรผnstigen, sind die Temperatur und die Verfรผgbarkeit von Nรคhrstoffen. Legionellen gedeihen am besten bei Temperaturen zwischen 20 und 45 ยฐC, und wenn das Wasser in diesem Temperaturbereich stehen bleibt, kรถnnen sich die Bakterien sehr stark vermehren.
In Verbindung mit der mineralhaltigen Natur des neuen Lebensraums der Bakterien, nรคmlich dem Kalk, der eine ausgezeichnete Nahrungsquelle darstellt, kann sich das Problem weiter ausbreiten.
Sobald die Bakterien vorhanden sind und sich vermehren, bilden sie einen Biofilm. In Anwesenheit von Kalk und Biofilm, die sich nun in einer Umgebung befinden, die ihnen ideale Bedingungen bietet und ausreichende Ernรคhrung bereitstellt, kรถnnen sich Legionellen und andere Bakterien vermehren und gedeihen.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen รผber Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persรถnlichen Cookie-Dienste.