ecoturbino hotel+ Wasserfilter Kalkfilter Profi Duschsystem | SLIM Gehäuse | Kalkschutz + 50% Wassersparen in Duschen

Ab:  247,80 ( 208,24 exkl. USt.)

ecoturbino body+: Das innovative Duschsystem zum Kalkschutz und Wasserspartechnologie.

  • SYSTEMECOTURBINO mit nur 6,5 Liter Wasserverbrauch
  • CHEMIEFREIER, natürlicher Kalkschutz
  • VERMINDERUNG von Kalkablagerungen
  • OPTISCHE-LEBENSDAUER keine scharfen Reinigungsmittel – Fließen + Oberflächen bleiben lange schön
  • KEINE chemische Veränderung des Wassers, lebenswichtiges Magnesium und Kalzium bleiben erhalten
  • BIOGANISCHES Kartuschengehäuse aus biologisch abbaubaren Rohstoffen
  • WECHSELRHYTHMUS ca. alle 4-6 Monate
  • MADE IN GERMANY – Regionale Qualität
  • NEUES SLIM Edelstahlgehäuse: EINFACHER Kartuschen-Wechsel von Hand (DIY)

Und das beste: Durch die Wasser- und Energieeinsparungen finanziert ecoturbino die Kalkfilter ganz locker mit!

Schützen Sie Ihre Duschkabine und Haare – ideal für Privathaushalte und Hotels. Bestellen Sie jetzt!

S Adapter Dusche | 30 mm | bei zu knappen Unterputzanschlüssen

Nicht vorrätig

Visa
Revolut
Apple Pay
PayPal
Amazon
Klarna
Artikelnummer: FSK Kategorie: Schlagwörter: , ,

ecoturbino hotel+ Wasserfilter Kalkfilter Profi Duschsystem | Volles Duschvergnügen mit Kalkschutz für nachhaltigen Komfort und optische Sauberkeit in Duschen bei halbem Wasserverbrauch | Top Haarschutz

…und das beste: ecoturbino finanziert durch die Wasser- und Energieeinsparung die laufenden Filterwechselkosten durch die Wasserkosten.

Willkommen bei ecoturbino hotel+, dem fortschrittlichsten Wasserspar-Duschsystem auf dem Markt, das speziell für die Anforderungen von Hotels und Privathaushalten entwickelt wurde. Entwickelt in Zusammenarbeit mit riva, kombiniert dieses System erstklassigen Kalkschutz mit beeindruckenden Wasser- und Energieeinsparungen.

Dieses System kombiniert die bewährte Technologie von ecoturbino mit dem hochwertigen Kalkschutz von riva, um Ihnen nicht nur erhebliche Kosteneinsparungen, sondern auch maximalen Komfort und optimale Hygiene zu bieten.

Warum das ecoturbino hotel+ Duschsystem verwenden?

Das ecoturbino hotel+ ist mehr als nur ein Duschsystem – es ist eine Investition in Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Wohlbefinden. Hier sind die Hauptvorteile, die Sie erwarten:

  • Bis zu 50% Wasser- und Energieeinsparung: Genießen Sie vollen Duschkomfort bei deutlich reduziertem Verbrauch.
  • Integrierter Kalkschutz: Unser Kalkfilter verhindert Ablagerungen und schützt Ihre Sanitärinstallationen. Empfohlen für eine Wasserhärte von bis zu 20 HD.
  • Einfache Installation: Passt problemlos in bestehende Duschsysteme.
  • Umweltfreundlich: Reduziert CO2-Emissionen und schont wertvolle Wasserressourcen.
Langhaar Pflege mit weichem, kalkarmen Wasser
Langhaar Pflege mit weichem, kalkarmen Wasser
Funktionsprinzip Schema

Funktionsweise des ecoturbino hotel+ Systems

Die ecoturbino Technologie

Herzstück des Systems ist die einzigartige ecoturbino Technologie. Durch eine spezielle, statische Turbine wird das Wasser in der Turbinen-Kammer mit Luft angereichert, was einen voluminösen und dennoch sparsamen Wasserstrahl erzeugt.

Mit einem Wasserverbrauch von nur 6,5 Litern pro Minute genießen Sie ein luxuriöses Duscherlebnis, ohne Ressourcen zu verschwenden.

Unsere wassersparende Technologie reduziert nicht nur Ihren Verbrauch, sondern verlängert auch die Standzeit des Filters auf bis zu 6 Monate – ein klarer Vorteil für Sie und die Umwelt.

Technische Vorteile des ecoturbino-Systems

  • Wasserfluss: 6,5 Liter pro Minute für maximale Effizienz.
  • Top Hygiene: Die ecoturbino Entleerfunktion nach jedem Duschen verhindert die Biofilmbildung im Duschkopf.
  • Material: Hochwertige, korrosionsbeständige Metalle für Langlebigkeit.
  • Garantie: 10 Jahre auf das ecoturbino-System, für Ihre Sicherheit.

Der Sinn eines Kalkfilters: Schutz vor Kalk und vor allem bessere Haarpflege

Ganz Besonders Lange Haare lieben weiches Wasser | Unser Bericht

In Zusammenarbeit mit dem riva Filterhersteller integriert das ecoturbino hotel+ System eine innovative, chemiefreie Kalkschutzlösung, die durch Veränderung der Kalkhaftungseigenschaften  Ablagerungen auf Haut, Haaren und Duschausstattung vermindert.

Der Kalk wird pulvrig und lässt sich einfach von Armaturen, Glaswänden und Badobjekten abwischen. Die Lebensdauer Ihrer Sanitärinstallationen und die “Optische Schönheit” Ihres Duschbads wird deutlich verlängert, was auch weniger Renovierungskosten zum Vorteil hat und natürlich auch den täglichen Reinigungsaufwand immens reduziert.

Kalk einfach abwischen statt müheselig entkalken. Das schont natürlich auch die Umwelt, da aggressive Kalk- Reinigungsmittel entfallen.

Vorteile des riva Kalkfilters

  • Reduzierte Kalkhaftung: Vermindert Ablagerungen an Duschköpfen, Fliesen und Naturstein.
  • Ersatzkartuschen: Einfach austauschbar ohne Werkzeug.
  • Wartungsintervalle: Austausch alle 6 Monate für optimale Leistung.
  • Filterkapazität: Das Mineralstoffgranulat verfügt über eine Filterleistung von ca. 7000 Litern, abhängig von der Wassereingangsqualität.

Vorteile für Hotels

Für Hotelbetreiber ist das ecoturbino hotel+ eine vielleicht unverzichtbare Lösung.

  • Es senkt die Betriebskosten durch geringeren Wasser- und Energieverbrauch
  • Schont die optische Duschausstattung durch die Verwendung wenig aggressiver Reinigungsmittel
  • Minimiert den Zeitaufwand für Reinigung.
  • Gewährleistet für eine konsistente Duschqualität, die Ihre Gäste begeistern wird.

Kalk und Kalkfilter im Wasser: Ein umfassender Bericht

Kalk, chemisch bekannt als Calciumcarbonat, ist ein natürlicher Bestandteil des Wassers, der aus Mineralien in der Erdkruste stammt. Obwohl Kalk im Trinkwasser gesundheitlich unbedenklich ist und sogar wertvolle Mineralien wie Calcium und Magnesium liefert, kann er in Haushalten und Industrieanlagen erhebliche Probleme verursachen. Dieser Bericht beleuchtet die Auswirkungen von Kalk im Wasser, die Funktionsweise von Kalkfiltern, deren Vorteile sowie die Bedeutung dieser Technologie für den Alltag.

1. Was ist Kalk und wie entsteht er im Wasser?

Kalk entsteht, wenn sich Calcium- und Magnesiumionen im Wasser mit Carbonat verbinden. Diese Mineralien lösen sich aus Gesteinen wie Kalkstein und Dolomit und gelangen in das Grundwasser. Die Konzentration dieser Mineralien bestimmt die Wasserhärte, die in deutschen Härtegraden (°dH) gemessen wird:

  • Weiches Wasser: < 8,4° dH
  • Mittleres Wasser: 8,4 – 14° dH
  • Hartes Wasser: > 14° dH

In Regionen mit hartem Wasser, wie München oder Berlin, sind Kalkprobleme besonders ausgeprägt. Die Wasserhärte kann bei lokalen Wasserwerken oder auf Plattformen wie Wasserhärte.net abgefragt werden.

2. Probleme durch Kalk im Wasser

Obwohl Kalk im Trinkwasser gesundheitlich unbedenklich ist, führt er zu mehreren Problemen:

  • Ablagerungen in Rohren und Geräten: Kalk setzt sich in Wasserleitungen, Boilern, Waschmaschinen und Kaffeemaschinen ab, was Verstopfungen und ineffizienten Betrieb verursacht. Dies erhöht den Energieverbrauch und verkürzt die Lebensdauer der Geräte.
  • Verstopfte Duschköpfe und Armaturen: Kalkablagerungen reduzieren Wasserfluss und -druck, was den Komfort beeinträchtigt.
  • Unschöne Flecken: Kalk hinterlässt weiße Flecken auf Geschirr, Gläsern, Fliesen und Naturstein, was häufige Reinigung oder Renovierungen erfordert.
  • Haut- und Haarprobleme: Hartes Wasser kann die Haut austrocknen und Haare spröde machen, da es die Wirkung von Seifen und Shampoos mindert.
  • Geschmacksbeeinträchtigung: Kalk kann den Geschmack von Wasser, Tee oder Kaffee negativ beeinflussen.

3. Kalkfilter: Funktionsweise und Technologien

Kalkfilter sind Geräte, die Kalk aus dem Wasser entfernen oder seine Auswirkungen minimieren. Es gibt verschiedene Technologien:

  • Ionenaustausch: Calcium- und Magnesiumionen werden durch Natriumionen ersetzt, wodurch die Wasserhärte sinkt. Diese Methode ist effektiv, erfordert jedoch regelmäßige Wartung und Salznachfüllung.
  • Umkehrosmose: Wasser wird durch eine semipermeable Membran gefiltert, die Kalk und Verunreinigungen zurückhält. Diese Technik ist sehr effektiv, aber teuer und wasserverbrauchsintensiv.
  • Chemische Neutralisation: Einige Filter neutralisieren Kalk durch chemische Reaktionen, ohne ihn zu entfernen, was Ablagerungen reduziert, aber die Härte nicht verändert.
  • Keramikgranulatfilter: Filter wie der riva-Kalkfilter nutzen eine chemiefreie Keramikgranulatmischung, die Kalk bindet und Ablagerungen verhindert, ohne Mineralien vollständig zu entfernen.

4. Vorteile von Kalkfiltern

Die Nutzung von Kalkfiltern bietet zahlreiche Vorteile:

  • Verlängerte Gerätelebensdauer: Weniger Kalkablagerungen verlängern die Lebensdauer von Rohren und Geräten und senken den Wartungsaufwand.
  • Energieeinsparung: Kalkfreie Heizsysteme arbeiten effizienter und sparen Energie.
  • Verbesserter Geschmack: Der Geschmack von Trinkwasser und Getränken wird verbessert.
  • Schonung von Haut und Haaren: Weicheres Wasser schont Haut und Haare und verbessert die Wirkung von Pflegeprodukten.
  • Saubere Oberflächen: Weniger Kalk reduziert den Reinigungsaufwand bei Armaturen und Geschirr.
  • Umweltschutz: Weniger Reinigungsmittel und Entkalker schonen die Umwelt.

5. Statistiken und Daten zur Wirksamkeit

Studien zeigen, dass Kalkfilter die Wasserhärte deutlich senken können:

  • Ionenaustauscher reduzieren die Härte um bis zu 90%.
  • Umkehrosmose-Systeme entfernen bis zu 99% des Kalks.
  • Keramikgranulatfilter, wie der riva-Filter, verringern Kalkablagerungen um bis zu 80%, ohne Mineralien komplett zu entfernen.

In einem Haushalt mit hartem Wasser (20° dH) kann ein Kalkfilter die Härte auf weiches Wasser (< 8,4° dH) senken, was die genannten Vorteile mit sich bringt.

6. Nachteile und Grenzen von Kalkfiltern

Trotz ihrer Vorteile haben Kalkfilter Einschränkungen:

  • Kosten: Anschaffung und Installation können teuer sein, besonders bei Umkehrosmose-Systemen.
  • Wartung: Regelmäßige Wartung, wie Kartuschenwechsel oder Salznachfüllung, ist oft nötig.
  • Wasserverbrauch: Umkehrosmose erhöht den Wasserverbrauch durch Abwasser und die Betriebskosten.
  • Mineralien: Einige Filter entfernen auch nützliche Mineralien, was bei manchen Systemen ein Nachteil sein kann.

7. Fazit

Kalk im Wasser ist ein weit verbreitetes Problem, das Kosten und Unannehmlichkeiten verursacht. Kalkfilter bieten eine effektive Lösung, indem sie die Wasserhärte reduzieren und Ablagerungen verhindern.

Trotz Kosten und Wartungsaufwand überwiegen die Vorteile, besonders in Regionen mit hartem Wasser. Die Wahl des passenden Filters hängt von individuellen Bedürfnissen und Wasserqualität ab.

Eine Investition in Kalkfilter ist sinnvoll, um die Lebensqualität zu steigern und langfristig Kosten zu sparen.

Detail Filtergehäuse mit ecoturbino | einfach an 1/2" Armatur anschrauben

Kosteneinsparungen für Hotels

  • Wasser: Bis zu 50% weniger Verbrauch, was bei großen Hotels jährlich Tausende Euro spart.
  • Energie: Weniger Warmwasserbedarf reduziert Heizkosten sowie die CO2 Produktion
  • Wartung: Weniger Kalkablagerungen bedeuten weniger Reinigungsaufwand und längere Lebensdauer der Duschausstattung.

Nachhaltigkeit und Gästezufriedenheit

  • CO2-Reduktion: Ein Hotel mit 100 Zimmern kann bis zu 28.000 kg CO2 pro Jahr einsparen (ecoturbino).
  • Umweltfreundlichkeit: Erfüllt ESG- und Nachhaltigkeitsanforderungen, was umweltbewusste Gäste anspricht.
  • Komfort: Die Deluxe-Duschbrause sorgt für ein luxuriöses Duscherlebnis ohne Kompromisse.

Vorteile für Privathaushalte

Auch in Privathaushalten überzeugt das ecoturbino hotel+. Es senkt Ihre Nebenkosten, schont die Umwelt und verlängert die Lebensdauer Ihrer Sanitärinstallationen und Duschfliesen. Weniger Kalkablagerungen bedeuten weniger Reinigungsaufwand und eine sauberere Dusche.

Kosteneinsparungen für Privathaushalte

  • Wasser: Bis zu 40.000 Liter Einsparung pro Jahr in einem 4-Personen-Haushalt.
  • Energie: Niedrigere Strom- oder Gasrechnungen durch weniger Warmwasserverbrauch.
  • Wartung: Weniger häufiges Entkalken und reinigen spart Zeit und Geld.

Umweltfreundlichkeit

  • CO2-Reduktion: Ein vierköpfiger Haushalt kann etwa 500 kg CO2 jährlich einsparen.
  • Wasserschonung: Trägt zur nachhaltigen Nutzung von Wasserressourcen bei.

Installation und Wartung

Das ecoturbino hotel+ ist so konzipiert, dass es einfach in bestehende Duschsysteme integriert werden kann. Es wird nach der Mischarmatur installiert, was eine unkomplizierte Nachrüstung ermöglicht. Die Wartung beschränkt sich auf den regelmäßigen Austausch der riva Kalkfilterkartusche (siehe unser Ersatzkartuschen-Abo).

Schritt-für-Schritt-Installation

  1. Entfernen Sie den Wasserschlauch an der Duscharmatur
  2. Schrauben Sie statt Duschschlauch den Duschfilter an die Armatur
  3. Schauben Sie den ecoturbino Adapter an den Duschfilter
  4. Verbinden Sie nun das System mit dem Duschschlauch + Deluxe-Duschbrause.

Der Wasserfilterwechsel ist ebenso unkompliziert: Nach etwa 4 bis 6 Monaten tauschen Sie die Kartusche einfach aus, und Ihr Wasser bleibt weiterhin sauberer und sicherer. So genießen Sie stets die volle Leistung Ihres Duschsystems ohne großen Aufwand.

Die Kalkfilter verfügt über eine Filterkapazität von ca. 7000 Litern, abhängig von der Wassereingangsqualität.

Wartung des Systems

  • ecoturbino-Duschadapter: Wartungsfrei.
  • riva Kalkfilter: Ersetzen Sie die Kartusche alle 4-6 Monate für optimale Leistung. Max. Filterkapazität 7000 Liter Wasser.

Vergleich mit anderen Wassersparsystemen

Im Gegensatz zu herkömmlichen Wasserspar-Duschköpfen, die oft den Duschkomfort beeinträchtigen, bietet das ecoturbino hotel+ eine unveränderte Duschqualität. Die innovative Turbinentechnologie sorgt für einen kraftvollen Wasserstrahl, während der integrierte Kalkfilter ein Alleinstellungsmerkmal ist, das viele andere Systeme nicht bieten.

Zertifizierungen und Auszeichnungen

Das ecoturbino-System ist TÜV-zertifiziert und wurde mit dem Hotel Sustainability Award 2024 ausgezeichnet (Hotel Sustainability Award). Diese Anerkennung unterstreicht seine Qualität und Nachhaltigkeit, was es zu einer vertrauenswürdigen Wahl für umweltbewusste Kunden macht.

Fazit

Mit dem ecoturbino hotel+ System investieren Sie in ein kostensparendes, umweltschonendes Produkt, welches höchsten Komfort und reduzierten Reinigungsaufwand bietet. Ob für Ihr Hotel oder Ihren Privathaushalt – dieses Duschsystetm ist die ideale Lösung für moderne, nachhaltige Anforderungen.

Jetzt handeln

Bestellen Sie noch heute das ecoturbino hotel+ und profitieren Sie von einem nachhaltigen, hygienischen und kostensparenden Duschsystem. Mit einer 10-jährigen Funktionsgarantie und einfacher Installation ist es die perfekte Wahl für Ihre Bedürfnisse.

Höchste Sauberkeit durch entleerte Duschköpfe
ecoturnino Funktion Schema
  • Verbraucherzentrale – Wasserhärte und Kalkschutz
    verbraucherzentrale.de
    Erklärt Wasserhärte, Kalkprobleme und wie Duschfilter Kalkablagerungen reduzieren können.
  • Umweltbundesamt – Wasserqualität und Kalk
    umweltbundesamt.de
    Informationen zu Kalk in Trinkwasser und Technologien wie Ionentausch für Duschfilter.
  • Hausjournal – Kalkfilter für Duschen
    hausjournal.net
    Artikel über Funktionsweise von Kalkfiltern und deren Vorteile für Haut und Sanitäranlagen.
  • Wasserhaerte.de – Kalkschutz in der Dusche
    wasserhaerte.de
    Beschreibt, wie Kalkfilter in Duschen funktionieren und welche Technologien gängig sind.
  • Sanitärjournal – Technik von Kalkfiltern
    sanitaerjournal.de
    Fachartikel über Kalkfilter-Technologien wie Aktivkohle und Ionentausch.
  • Energieleben – Kalkschutz für Duschen
    energieleben.at
    Tipps zur Vermeidung von Kalkablagerungen in Duschen durch Filter.
  • Wasser-Wissen – Kalk und Filtertechnik
    wasser-wissen.de
    Wissensdatenbank über Kalk im Wasser und Einsatz von Duschfiltern.
Gewicht 1,030 kg
Marke

,

Lieferumfang

Design Duschkopf, Dichtung grün, Duschschlauch, ecoturbino Duschadapter, Filtergehäuse, Kalkfiltereinsatz, Wassermengen Messbeutel

Ursprungsland

Deutschland

TARIC

3922900000

TARIC Produkttyp

Limescale Filter Shower Set

Maße

Filter Durchmesser (DxL): 57×102 mm

Material

Messing, BIOGANISCHES Kartuschengehäuse aus biologisch abbaubaren Rohstoffen, Gummi, Katalyse Effekt Granulat, Kunststoff, Edelstahlgehäuse Filter

S Adapter Dusche | 30 mm | bei zu knappen Unterputzanschlüssen

Marke

TARIC Produkttyp

shower adapter

TARIC

3922900000

Ursprungsland

Deutschland

Wasserfilter gegen Kalk – Wie kann man Kalk aus dem Wasser entfernen?

Kalk im Wasser ist ein weit verbreitetes Problem in vielen Haushalten. Es führt nicht nur zu unschönen Ablagerungen an Armaturen, Duschwänden und in Geräten wie Wasserkochern oder Waschmaschinen, sondern kann auch die Lebensdauer von Haushaltsgeräten verkürzen, den Geschmack des Wassers beeinträchtigen und sogar zu spröden Haaren oder gereizter Haut beitragen.

Glücklicherweise gibt es effektive Lösungen, um Kalk zu reduzieren oder zu entfernen: Wasserfilter gegen Kalk. Nachfolgend stellen wir verschiedene Methoden vor, erklären ihre Funktionsweisen, Vorteile und Nachteile und geben Tipps zur Auswahl des passenden Systems. Basierend auf fundierten Informationen zu diesem Thema, helfen wir Ihnen, die Wasserqualität in Ihrem Zuhause zu verbessern.

Warum Kalk im Wasser ein Problem ist

Kalk, auch als Wasserhärte bekannt, entsteht durch gelöste Mineralien wie Kalzium und Magnesium. In Regionen mit hartem Wasser (über 14 °dH) treten Kalkablagerungen besonders häufig auf. Diese können Rohre verstopfen, Energieverbrauch in Geräten erhöhen und die Reinigung erschweren. Eine gute Filterlösung schützt nicht nur vor Schäden, sondern erhält auch wertvolle Mineralien im Trinkwasser, wo möglich.

Verschiedene Methoden zur Entfernung von Kalk aus dem Wasser

Es gibt mehrere bewährte Ansätze, um Kalk zu bekämpfen. Im Folgenden werden die gängigsten Methoden detailliert beschrieben: Der chemiefreie rivaALVA-Kalkfilter, Ionentauscher-Anlagen, Kannen- oder Tischwasserfilter sowie Osmoseanlagen. Jede Methode hat spezifische Stärken und Einschränkungen, die je nach Haushaltsbedarf abgewogen werden sollten.

Schnellüberblick: Vergleich der Filterlösungen

Zur Orientierung eine tabellarische Übersicht der Methoden:

Methode Funktionsweise Vorteile Nachteile / Zu beachten
rivaALVA Kalkfilter Chemiefrei, basierend auf Biomineralisation: Verändert die Kalkstruktur durch Kristallbildung, reduziert Haftung Erhält Mineralien, schützt Geräte, einfache Installation, löst alte Ablagerungen Kartuschenwechsel alle 6 Monate, wirksam bis 20 °dH
Ionentauscher-Anlage Tauscht Kalzium- und Magnesiumionen gegen Natriumionen aus Sehr effektiv, schützt Geräte und Leitungen Teuer, entfernt Mineralien, erhöht Natriumgehalt, Wartung nötig
Kannen-/Tischfilter Ionentauscher + Aktivkohle in Kartuschen, manuelle Befüllung Günstig, einfach, verbessert Geschmack Nur kleine Mengen, kein Geräteschutz, häufiger Wechsel
Osmoseanlage Membranfiltration, entfernt alle Stoffe Entfernt Kalk und Schadstoffe vollständig Entfernt Mineralien, hoher Verbrauch (Wasser/Strom), teuer

1. Chemiefreie Kalkfilter wie rivaALVA

Diese innovative Methode, inspiriert von natürlichen Prozessen bei Muscheln und Korallen, verändert die physikalischen Eigenschaften des Kalks, ohne ihn zu entfernen. Das Filtergranulat bildet mikroskopische Kristalle, die sich an den Kalk binden und seine Haftung verringern. Dadurch entstehen weniger Verkrustungen, und bestehende Ablagerungen können sich sogar lösen.

Vorteile:

  • Natürlich und umweltfreundlich: Keine Chemikalien, kein Stromverbrauch.
  • Erhalt der Mineralien: Kalzium und Magnesium bleiben im Wasser, was die Trinkqualität bewahrt.
  • Prävention und Sanierung: Schützt Geräte und löst alte Verkalkungen in Leitungen.
  • Einfache Integration: Kann in Dusche, Küche oder vor Geräten installiert werden.

Nachteile:

  • Begrenzt auf Wasserhärten bis 20 °dH; bei härterem Wasser sinkt die Wirksamkeit.
  • Regelmäßiger Kartuschenwechsel: Alle 6 Monate empfohlen, abhängig von der Wasserqualität.

Diese Filter eignen sich ideal für Haushalte, die eine nachhaltige, mineralerhaltende Lösung suchen.

2. Ionentauscher-Anlagen

Ionentauscher sind klassische Enthärtungsanlagen, die Härtebildner (Kalzium, Magnesium) durch Natriumionen ersetzen. Das Harz im Filter bindet die Ionen und muss periodisch mit Salz regeneriert werden.

Vorteile:

  • Hohe Effektivität: Führt zu weichem Wasser und schützt vor Kalkschäden.
  • Langlebiger Schutz: Ideal für den gesamten Haushalt.

Nachteile:

  • Hohe Kosten: Anschaffung und Installation (hunderte bis tausende Euro) durch Fachkräfte.
  • Mineralverlust: Entfernt nützliche Stoffe, erhöht Natrium – problematisch für bestimmte Diäten oder Säuglingsnahrung.
  • Wartungsintensiv: Regelmäßiges Salznachfüllen und Pflege.

Diese Methode ist für stark kalkhaltige Regionen geeignet, wo vollständige Enthärtung priorisiert wird.

3. Kannen- oder Tischwasserfilter

Diese portablen Filter verwenden Kartuschen mit Ionentauscher und Aktivkohle, um Wasser manuell zu filtern. Sie sind einfach zu bedienen und eignen sich für den täglichen Gebrauch wie Tee- oder Kaffeekochen.

Vorteile:

  • Günstig und flexibel: Kein Einbau nötig, portabel.
  • Geschmacksverbesserung: Reduziert Kalk und Verunreinigungen für besseres Trinkwasser.

Nachteile:

  • Begrenzte Kapazität: Nur für kleine Mengen, kein Schutz für feste Geräte wie Duschen oder Spülmaschinen.
    Hohe Folgekosten: Kartuschen müssen oft gewechselt werden, Risiko der Rückverkeimung bei Vernachlässigung.

Perfekt für Einsteiger oder ergänzenden Einsatz, aber keine ganzheitliche Lösung.

4. Osmoseanlagen

Bei der Umkehrosmose wird Wasser unter Druck durch eine Membran gedrückt, die nur Wassermoleküle durchlässt. Dies entfernt Kalk und fast alle anderen Stoffe.

Vorteile:

  • Umfassende Reinigung: Entfernt Kalk, Schadstoffe und Verunreinigungen.
  • Haushaltsweiter Schutz: Feste Installation möglich.

Nachteile:

  • Mineralverlust: Produziert entmineralisiertes Wasser, das nützliche Stoffe fehlen.
  • Ressourcenintensiv: Hoher Strom- und Wasserverbrauch (Abwasserproduktion).
  • Teuer: Anschaffungskosten hoch, Markt mit überteuerten Angeboten (bis über 6.000 €).

Empfohlen für Fälle, wo maximale Reinheit gefordert ist, aber mit Vorsicht bei Preisen und Beratung.

Einsatzbereiche für Kalkfilter (am Beispiel rivaALVA)

Kalkfilter können vielseitig eingesetzt werden:

  • Dusche: Direkt an der Armatur – erleichtert Reinigung und verbessert Haut-/Haargefühl.
  • Mit Hochdruckgehäuse in der Küche (Untertisch): Vor Spüle oder Geschirrspüler – reduziert Ablagerungen und verbessert Reinigungsleistung.
  • Mit Hochdruckgehäuse weitere Bereiche: Vor Waschmaschinen oder anderen Geräten, um Lebensdauer zu verlängern.

Kombinationen, z. B. mit Aktivkohlefiltern, können zusätzliche Vorteile bieten.

Installation und Wartung

Die Installation unserer SLIM Gehäuse ist oft unkompliziert und erfordert keine speziellen Kenntnisse mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Wartung umfasst hauptsächlich den Kartuschenwechsel alle 4-6 Monate (nach DIN 1988), abhängig von der Wasserhärte.

Fazit: Die beste Lösung gegen hartes Wasser

Ionentauscher und Osmoseanlagen bieten starke Entkalkung, sind aber teuer und entfernen Mineralien. Kannenfilter sind günstig, aber begrenzt. Chemiefreie Optionen wie rivaALVA bieten einen ausgewogenen Ansatz: Effektiver Schutz, Mineralerhalt und Nachhaltigkeit. Wählen Sie basierend auf Ihrer Wasserhärte (bis 20 °dH ideal für rivaALVA) und Bedürfnissen.

FAQs zu unseren Wasserfiltern gegen Kalk

Was bringen Kalkfilter?
Sie reduzieren Ablagerungen, schützen Geräte und können Haut/Haare positiv beeinflussen. Kombinationen mit Aktivkohle verbessern die Filterleistung.

Wie lange hält ein Kalkfilter?
Bis zu 6 Monate, je nach Wasserhärte.

Bis zu welchem Härtegrad sind Kalkfilter geeignet?
Bis 20 °dH; bei höherem sinkt die Wirksamkeit.

Was gegen kalkhaltiges Wasser in der Dusche?
Spezielle Duschfilter reduzieren Ablagerungen und erleichtern die Reinigung.

Ist destilliertes Wasser kalkfrei?
Ja, durch Verdampfung und Kondensation werden Mineralien entfernt.

Nein, da sich der DVGW laut riva Filtermaterialhersteller für Wasserfilteranlagen mit einer Filterfeinheit unter 80 Mikrometer prinzipiell weigert, Zertifizierungen zu erteilen. riva Wasserfiltermaterialien liegen weit unter 80 μ. Unsere feinporigen, effizienten Filterlösungen beginnen mit 20 μ.

Folgende Begründung werden hier unverständlicherweise angeführt:

  1. a) dass keine entsprechenden Prüfvorschriften vorliegen
  2. b) dass Trinkwasser aus der öffentlichen Wasserversorgung keiner weiteren Behandlung bedarf, da es von den Wasserversorgungsunternehmen eingehend und regelmäßig untersucht und vom Gesundheitsamt im Rahmen staatlicher Gesundheitsaufsicht überwacht wird.

Entsprechende Anfragen von riva, den Filtermaterialherstellern und auch anderen Wasserfilterherstellern werden regelmäßig auf dieser Basis abgelehnt. Dabei erfolgt keinerlei Beachtung der mit Gutachten und Zertifikaten nachgewiesenen Sachverhalte, dass Aktivkohlefilter und Membranfilter natürlich Stoffe herausfiltern, die

  1. a) nach dem Verlassen des Wasserwerkes ins Wasser gelangen – Kupfer und Blei aus Rohren und Armaturen – Bakterien aus Leckagen und Stagnationen – Chlor aus Desinfektionsmaßnahmen
  2. b) derzeit aus Aufwandsgründen im Rahmen der Überwachung der Wasserwerke gar nicht erfasst werden wie Arzneimittelrückstände, Hormone , PFT und viele andere, …. aber ACHTUNG, diese sind aber nachweislich und zunehmend im Wasser vorhanden. Sie können von ca. 90 % der Wasserwerke auch überhaupt nicht gefiltert werden.
  3. c) Geschmacks- und Geruchsbelastungen im Wasser bewirken. Diese werden außer der Feststellung, dass Wasser geruchs- und geschmacksneutral sein soll in keiner Weise im „Rahmen der eingehenden Untersuchungen des Wasserversorgungsunternehmens“ (siehe oben) objektiv nachgeprüft und sind bekanntlich auch schlecht objektiv bestimmbar.

Zudem sind die Aussagen des (privatrechtlichen) DVGW, dass nur Geräte und Produkte mit DVGW- Prüfzeichen eingesetzt werden dürfen, rechtlich nicht zutreffend.

FAZIT:
Aus den genannten Gründen können wir keine DVGW-Zulassung bereitstellen, da es seitens des DVGW abgelehnt wird zu prüfen und/oder wir auch nur schleppende Antworten auf Anfragen erhalten und/oder diese mangels Zuständigkeitsfindung im Sande verlaufen.

Qualitätssicherung und Zulassung:
riva und unsere ausgewählten Filtermateriallieferanten, verwenden zur Filterung ausschließlich zertifizierte Materialien.

Alle Materialien genügen zudem den Anforderungen der Lebensmittelsicherheit (LMBG , KTW-Richtlinie).

Die Kartuschengehäuse der rivaALVA Series sind aus nachhaltigen, bioganischem Material und somit biologisch abbaubar, theoretisch kompostierbar.

Problematisch sind jedoch die Filtermaterialien in der Kartusche, denn die haben die Schadstoffe gesammelt.

Aus diesem Grund gehört eine benutzte Filterkartusche in den Restmüll, wo Sie in der Regel thermisch entsorgt wird (Müllverbrennung).

riva Filterlösungen sind durch verschiedene Institutionen geprüft und zertifiziert. Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne die einzelnen Zertifikate und Gutachten zu.

Weil Nachhaltige Systeme und Wasserfilter VERTRAUENSSACHE sind.

Genau wie ecoturbino arbeitet riva nur mit zertifizierten Materialien und sie prüfen Filtermaterial und Filterleistung sehr genau.

Labor- und Prüfzertifikate unterstreichen das und machen damit die Effizienz und Qualität der riva Wasserfiltersysteme stets transparent.

Wir möchten als Systemanbieter nicht einfach nur Wasserfilter verkaufen, wir möchten, dass Sie ein Duschsystem wählen, das auch wirklich zu Ihren individuellen Anforderung passt.

Unsere ecoturbino Duschfilter Systemlösungen sind modular aufgebaut. Sie können Sie bei Bedarf mit weitere Filtereinheiten ergänzen, denn die Gehäuse können einfach untereinander verschraubt werden. Bei Bedarf bitte bei uns Anfragen.

Qualität liegt uns am Herzen, daher produzieren ecoturbino und riva all ihre Produkte in Germany.

Die Durchflussmenge der Kartuschen ist abhängig von den jeweiligen Kartuschenart.

Allgemein kann man jedoch sagen, dass sich alle Kartuschen bei einem hausüblichen Leitungsdruck von ca. 3 bar zwischen 8 – 11 l/min befinden.

Allerdings wird das Duschsystem durch den speziellen System-ecoturbino auf 6,5 Liter pro Minute begrenzt um die Einsatzdauer des Filters zu vergrößern.

Der Wasserdruck wird bei einem Durchschnittlichen Leitungsdruck um ca. 0,3 bar verringert was durch den ecoturbino aber völlständig “neutralisiert” wird beim Thema Duschkomfort.

Das Duscherlebnis mit nur 6,5 L/Minute Wasserverbrauch bleibt komplett vollwertig erhalten

Auch bei einem Doppelfilter wird der Leitungsdruck nicht weiter verringert.

Unsere riva Wasserfilter sind sowohl für kaltes als auch für warmes Wasser geeignet.

Grundsätzlich spricht man bei der Wasserfilterung von einer idealen Wassertemperatur von max. 55 Grad Celsius.

Die meisten Filter der rivaALVA Serie können bis max. 65°C genutzt.

Bei Membranfiltern sind die jeweiligen Unterschiede zu beachten:

  • Ein Hohlfasermembranfilter wie riva Multi kann kurzfristig max. bis 65°C, der rivaALVA-S Jova sollte nicht höher als 40 Grad Celsium warmes Wasser filtern. Das hängt ganz individuell vom verbauten Filtermaterial ab.
  • Wenn man einen Duschfilter nutzt ist es ideal, die Temperatur einzustellen mit der man selbst noch duschen würde. Keinesfalls sollte ein Duschfilter mit voller Temperatur zum Einlass von Wannenwasser genutzt werden.
  • Bleibt man bei max. ca. 55 Grad Celsius, nimmt das Filtermaterial kein Schaden und das Wasser ist in der Regel mehr als körperwarm.

Wenn man die Kartusche, wie empfohlen, etwa alle 6 Monate gemäß DIN 1988 wechselt besteht keine Gefahr der Verkeimung, vorausgesetzt regelmäßiger Nutzung.

Nutzungsregeln bei Nutzungsunterbrechung des Wasserfilters

Einfach vor Gebrauch mind. 3 Liter Wasser durchlaufen lassen
Nach 6 Monaten: Generell Filter immer nach 6 Monaten austauschen

Q&A

Eine Frage stellen
Sie müssen eingeloggt sein, um eine Frage stellen zu können Anmelden
Es sind noch keine Fragen vorhanden

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen

Eine Rezension verfassen
ecoturbino hotel+ Wasserfilter Kalkfilter Profi Duschsystem | SLIM Gehäuse | Kalkschutz + 50% Wassersparen in Duschen ecoturbino hotel+ Wasserfilter Kalkfilter Profi Duschsystem | SLIM Gehäuse | Kalkschutz + 50% Wassersparen in Duschen
Bewertung*
0/5
* Bewertung ist erforderlich
Ihre Rezension
* Rezension ist erforderlich
Name
* Name ist erforderlich
Fotos oder Video zur Rezension hinzufügen
Close Popup

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie Richtlinien. Weiteres Surfen im Webshop führt automatisch zur Zustimmung.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies:
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec
  • tk_lr
  • tk_or
  • tk_r3d

DSGVO
Um auf dieser Webseite den DSGVO Service zu ermöglichen verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies:
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url

Onlineshop
Zur Nutzung dieses Onlineshops d.h. für die Warenkorb- und Bestellabwicklung verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies und Dienste:
  • woocommerce_cart_hash
  • woocommerce_items_in_cart

Alle Cookies ablehnen
Speichern
Alle Cookies akzeptieren
Wasserfilter Kalkfilter ecoturbino hotel plus Set | Handbrause, Duschschlauch, Wassersparadapter, Filtersystem | Dusche Wasserspar System | 1/2" Gewindeanschlüsse
ecoturbino hotel+ Wasserfilter Kalkfilter Profi Duschsystem | SLIM Gehäuse | Kalkschutz + 50% Wassersparen in Duschen
Ab:  247,80 ( 208,24 exkl. USt.)