Inhaltsverzeichnis (Klicken zum รffnen & Schlieรen)
Warum Rรผckflussverhinderer in Duscharmaturen die Funktion des ecoturbino verhindern und ausgebaut werden mรผssen
Unser ecoturbino Duschadapter wird zwischen Armatur und Duschschlauch montiert, um den Wasserverbrauch und die damit verbundenen Energiekosten zu reduzieren.
Durch die Nutzung einer statischen Venturi-Turbine mischt er Luft in den Duschwasserstrom ein, wodurch bis zu 50% Wasser eingespart werden kรถnnen, ohne den Komfort beim Duschen zu beeintrรคchtigen.
Zentraler Aspekt fรผr die Funktionsweise ist die laminare Anstrรถmung des Wassers, die notwendig ist, damit die Venturi-Effektiv optimal einsetzt. Rรผckflussverhinderer stรถren jedoch diesen Prozess, indem sie die Strรถmung turbulent machen.
Dadurch wird das Luftansaugsystem (kleines, seitliches Loch) beim Adapter beeintrรคchtigt, sodass nicht die vorgesehenen 40-50% Luft in den Wasserstrom eingebracht werden kรถnnen.
In diesem Bericht erklรคren wir, warum Rรผckflussverhinderer die Funktion des ecoturbino beeintrรคchtigen und warum ihr Ausbau vor dem Duschschlauch zwingend erforderlich ist.
Was ist ein Rรผckflussverhinderer?
Ein Rรผckflussverhinderer ist ein Einbauteil im Armatur-Auslass, der verhindert, dass Wasser in die Hauptversorgungsleitung zurรผckflieรt. Dies dient dem Schutz der Trinkwasserqualitรคt, indem eine Tropfen der Leitung nach dem Gebrauch verhindert.
ecoturbino mit der Brauseschlauchentleerung benรถtigt diesen Einbauteil nicht, da der Brausekopf nach dem Duschvorgang entleert wird.
In Duscharmaturen sorgt der Rรผckflussverhinderer dafรผr, dass kein verunreinigtes Wasser aus der Dusche in die Versorgungsleitung gelangt. Solche Einsรคtze enthalten oft Ventile, Federn oder Klappen, die den Wasserfluss bei Bedarf blockieren oder umleiten. Diese Komponenten beeinflussen jedoch die Strรถmungseigenschaften des Wassers erheblich.
Laminare und turbulente Strรถmung des Wassersflusses
Um die Auswirkungen von Rรผckflussverhinderern auf den ecoturbino zu verstehen, mรผssen die Konzepte der laminaren und turbulenten Strรถmung erklรคrt werden:
- Laminare Wasserstrรถmung:
Bei laminarer Strรถmung bewegen sich die Wasserpartikel in parallelen Schichten, ohne dass es zu Vermischungen oder Querstrรถmungen kommt. Dies tritt typischerweise in glatten Rohren bei niedrigen Geschwindigkeiten auf. Die Strรถmung ist geordnet, und der Druckverlust bleibt minimal. Laminare Strรถmung wird durch eine niedrige Reynolds-Zahl 1ย (unter ca. 2000) charakterisiert, eine dimensionslose Grรถรe, die das Verhรคltnis von Trรคgheits- zu Viskositรคtskrรคften beschreibt. - Turbulente Wasserstrรถmung:
Im Gegensatz dazu ist die turbulente Strรถmung chaotisch, mit Wirbeln und Vermischungen zwischen den Schichten. Sie tritt bei hรถheren Geschwindigkeiten oder in Rohren mit Hindernissen auf und hat eine hรถhere Reynolds-Zahl. Turbulente Strรถmung fรผhrt zu einem erhรถhten Energieverlust und unregelmรครigen Druckschwankungen (die Druckschwankungen machen das Funktionieren des ecoturbino Turbinensystems unmรถglich)
In Wasserleitungen flieรt Wasser รผblicherweise laminar, insbesondere bei den typischen Durchflussraten in Haushalten.
Diese geordnete Strรถmung ist essenziell fรผr die Funktion des ecoturbino.
Der Venturi-Effekt im Detail
Der Venturi-Effekt ist ein physikalisches Prinzip, das auf der Kontinuitรคt und der Bernoulli-Gleichung basiert. Wenn Wasser durch eine Verengung strรถmt, muss die Strรถmungsgeschwindigkeit gemรคร der Kontinuitรคtsgleichung A1ยทv1โ=A2ยทโv2 (wobei A der Querschnitt und v die Geschwindigkeit ist) zunehmen, da der Querschnitt abnimmt.
Nach der Bernoulli-Gleichung 2 P+ยฝยทฯยทvยฒ+ฯยทgยทh = konstant (wobei P der Druck, ฯ die Dichte, v die Geschwindigkeit, g die Erdbeschleunigung und h die Hรถhe ist) sinkt der Druck, wenn die Geschwindigkeit steigt. Dieser Druckabfall erzeugt den Unterdruck, der Luft in den Wasserstrom saugt.
Fรผr den Venturi-Effekt ist eine stabile, mรถglichst laminare Strรถmung entscheidend.
Bei laminarer Strรถmung ist der Druckabfall gleichmรครig und vorhersehbar, was eine effiziente Luftansaugung ermรถglicht.
Turbulente Strรถmung hingegen verursacht chaotische Druckschwankungen, die den Unterdruck unregelmรครig machen und die Luftansaugung behindern.
Wie Rรผckflussverhinderer Turbulenzen erzeugen
Rรผckflussverhinderer zerstรถren die laminare Strรถmung des Wassers durch ihre Konstruktion:
- Mechanische Hindernisse:
Ventile und Klappen im Rรผckflussverhinderer zwingen das Wasser, abrupte Richtungsรคnderungen vorzunehmen. Dies fรผhrt zu Strรถmungsablรถsungen und Wirbelbildungen. - Querschnittsรคnderungen:
Enge Passagen oder plรถtzliche Erweiterungen im Rรผckflussverhinderer verรคndern die Strรถmungsgeschwindigkeit und erzeugen Turbulenzen. - Bewegliche Teile:
Federn oder Klappen kรถnnen bei Durchfluss vibrieren, was zusรคtzliche Stรถrungen im Wasserfluss verursacht.
Diese Faktoren erhรถhen die Reynolds-Zahl lokal und verwandeln die laminare Strรถmung in eine turbulente. Selbst wenn das Wasser in den Leitungen laminar ankommt, verlรคsst es den Rรผckflussverhinderer in einem chaotischen Zustand.
Auswirkungen auf die ecoturbino Funktion bei Turbulenzen
Wenn das Wasser turbulent in den ecoturbino eintritt, kann die Venturi-Turbine den erforderlichen Unterdruck nicht stabil erzeugen.
Die unregelmรครigen Druckschwankungen stรถren die Luftansaugung, sodass der Luftanteil im Wasserstrom weit unter den vorgesehenen 40-50% bleibt.
Dies mindert die Effizienz erheblich: Ohne ausreichend Luft wird mehr Wasser verbraucht, und die Energieeinsparung bleibt hinter den Erwartungen zurรผck.
Notwendigkeit des Ausbaus von Rรผckflussverhinderern
Um die optimale Funktion des ecoturbino zu gewรคhrleisten, mรผssen Rรผckflussverhinderer aus der Duscharmatur entfernt werden.ย Nur so kann die laminare Strรถmung des Wassers erhalten bleiben, die fรผr den Venturi-Effekt notwendig ist.
Ohne Rรผckflussverhinderer flieรt das Wasser laminar, sodass die Turbine den Unterdruck effektiv nutzen kann, um Luft einzumischen. Dies stellt sicher, dass das System sein volles Sparpotenzial entfaltet.
Es ist jedoch zu beachten, dass der Ausbau von Rรผckflussverhinderern rechtliche oder sicherheitstechnische Fragen aufwerfen kรถnnte, da sie die Trinkwasserqualitรคt schรผtzen.